Claudia Ullrich-Runge, Diplompädagogin
- Lebensmittelpunkte für meine Familie und mich sind der Raum Leipzig und Harzgerode
- seit Januar 2022 zusätzlich als wissenschaftliche Referentin für den Bundesverband für Kindertagespflege e.V. aktiv
- seit September 2016 tätig als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e. V. Abteilung Kinder und Kinderbetreuung in den Projekten zur Kindertagespflege
- seit 2006 haupt- und nebenberufliche selbstständige Tätigkeiten in der frühen Kindertagesbetreuung und als Weiterbildnerin
- 2011 bis 2013 wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut, Abteilung Familie,
Mitautorin “Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuches Kindertagespflege” (QHB) (Schuhegger u.a. 2015)
- mehrjährige haupt- und ehrenamtliche Tätigkeit für einen Leipziger Wohlfahrtverband (Fundraising, Jugendverbandsarbeit, Leitungsfunktion, Administration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Gründungsmitglied der Freiwilligenagentur Leipzig e.V.
- 1993 bis 1998 Studium der Erziehungswissenschaften
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- diverse Fortbildungen (Auswahl):
- Qualitative Sozialforschung
- Trainingskurs zur Anwendung der Tagespflegeskala
(TAS-R, pädquis Berlin) - Referentin für Verbandsarbeit
(ASB-interne Qualifizierung in den Bereichen Freiwilligenarbeit, Fundraising, Projektentwicklung, Moderation von Prozessen, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit) - Therapeutisches/Meditatives Bogenschießen
(Klinik Wollmarshöhe, infer:zertifiziert)