Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit am Deutschen Jugendinstitut (DJI) war und bin ich unter anderem tätig
als Weiterbildnerin und Referentin …
… mit Workshops und Fachvorträgen zu Konzept, Inhalten und Implementierung des QHB:
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
- Bundesverband für Kindertagespflege e.V.
- Familiäre Tagesbetreuung Aachen e.V.
- Freie Hansestadt Lübeck
- Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb Kindertagesstätten
- Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.
- Niedersächsisches Kindertagespflegebüro
… mit Kursanteilen im Rahmen der Grundqualifizierung von Kindertagespflegepersonen
… mit Fort- und Weiterbildungen/Workshops, u.a. bei:
- BAfU Heyne GmbH
- Göttinger Kindertagespflegebüro e.V. /Niedersächsisches Kindertagespflegebüro
- Heidi Vorholz im Auftrag des BBW Leipzig
- Internationalen Bildungs- und Sozialwerk Leipzig e.V.
- Kinderland Sachsen e.V. Dresden
- Landeshauptstadt Dresden Geschäftsbereich Soziales
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Landeshaupstadt Hannover & VHS Hannover
- Landesjugendamt Sachsen
- Malwina e.V. Dresden
- Rotary Gera
- Volkshochschule Leipzig
- Volkshochschule Nordsachsen
… mit Fachvorträgen/ Inputs anlässlich Veranstaltungen von:
- Deutsche Liga für das Kind
- Stadtratsfraktion GRÜNE Leipzig sowie Fraktion der GRÜNEN im Sächsischen Landtag
- Stadtratsfraktion SPD Leipzig
als Autorin …
- Ullrich-Runge, Claudia/Lipowski, Hilke (Hrsg.) (2020): QHB-Erweiterungsmaterial Großtagespflege. München
- Ullrich-Runge, Claudia/Lipowski, Hilke (2021; 2017): Empfehlungen zur Umsetzung des Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB). Theorie-Praxis-Verzahnung. Kontinuierliche Kursbegleitung. Team-Teaching. Online abrufbar unter www.dji.de
- Schuhegger, Lucia/Hundegger, Veronika/Lipowski, Hilke/Lischke-Eisinger. Lisa/Ullrich-Runge, Claudia (2019): Qualität in der Kindertagespflege. Das Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei. Hannover
- Pietsch, Stefanie/Fröhlich-Gildhoff, Klaus/Ullrich-Runge, Claudia (2019, 2015): Methodisch-didaktisches Manual zur Umsetzung von Kompetenzorientierung. In: Schuhegger u.a. (2019, 2015)
- Ullrich-Runge, Claudia (2018): Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertagespflegepersonen.
Erschienen in: Zeitschrift frühe Kindheit, Ausgabe 6-18, S. 36-42
Online abrufbar unter www.erzieherin.de - Wirner, Lisa/Lipowski, Hilke/Ullrich-Runge, Claudia (2017):
Die Fachberatung. Entwicklungen im Rahmen des Bundesprogramms “Kindertagespflege”. In: Kleinstkinder in Kita und Tagespflege, H. 08, S. 12 - Schuhegger, Lucia/Baur/, Veronika/Lipowsk, Hilke/Lischke-Eisinger, Lisa/Ullrich-Runge, Claudia (2015): Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege. Schwerpunkt: Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei. Seelze